 |
Abenteuerlust, Freude an Natur und am Klettern
Direkt beim Ferienresort Cochem befindet sich der dritte Kletterwald in einem verwunschenen uralten Eichenbestand. Der Parcours hat unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Es gibt zwei Kinder-Parcours mit 11 verschiedenen Elementen, ein Einsteiger-Parcours mit einer Höhe von 5 Metern, ein Genießer-Parcours von Baum zu Baum in einer Höhe von 4-7 Metern, einen Fun-Parcours für Kraft und Geschick in 6 Metern Höhe und einen Profi-Parcours für die absolute Herausforderung.
Zwei weitere Kletter-Parks befinden sich in Traben-Trabach (ca. 20 km) und in Mayen-Kürrenberg (ca. 35 km).
Entfernung vom Cochem Ferienresort: 0 km Homepage Adventure Forrest, Ediger-Eller mit weiteren Infos:
Adventure-Forrest Kletterwald
|
|
|
Reichsburg Cochem
|
|
Das Wahrzeichen der Stadt Cochem
Das Wahrzeichen der Stadt Cochem ist die Reichsburg Cochem. Auf einem weit sichtbaren Kegel tront sie mehr als 100 Meter über der Stadt. Von 1947-1978 gehörte die Burg dem Land Rheinland-Pfalz, in 1978 wurde Sie von der Stadt Cochem für 664.000 DM gekauft. Von Mitte März bis November finden die täglichen Führungen statt. Eine Geisterführung (mit oder ohne Räuberessen) für Kinder gibt es jeden Sonntag von Mai bis Mitte Oktober. Die kindgerechte Führung zeigt auch die besonders interessanten Räumlichkeiten, z.B. den Bergfried, den Wehrgang oder die Strafgerätekammer. Anfahrt zu Burg: Zu Fuß von der Stadtmitte aus in 15 Minuten oder mit dem Reichsburg-Shuttlebus, dieser fährt mehrmals täglich zur Burg.
Entfernung vom Ferienpark Cochem: 9,5 km Homepage Reichburg Cochem mit weiteren Infos:
Reichsburg Cochem
|
|
|
Moselbad Cochem
|
|
Hallen- und Erlebnisbad mit 55 Meter Rutsche
Das Highlight im Erlebnisbad Cochem ist die 55 Meter lange Wasserröhre oder die stündlich wiederkehrenden Wellen im Wellenbad. Außerdem gibt es noch den Wasserfall oder den Riesenwasserpilz. Das Kinderland im Moselbad Cochem liegt unter einer Lichtkuppel mit verschiedenen Inseln, Wasserkanonen und Rutschen. Hier können sich die Kids beim Dämme öffnen, Wasserlandschaften gestalten oder Bäche umleiten richtig austoben.
Entfernung vom Roompot Cochem: 11 km Homepage Moselbad Cochem mit weiteren Infos:
Moselbad Cochem
|
|
|
Cochemer Sesselbahn
|
|
Der schönste Blick über das Moseltal
Mit der Cochemer Sesselbahn fahren Sie 360 Meter bis zur Bergstation. Von hier aus gelangen Sie nach einem kurzen Fußweg zu einem der schönsten Aussichtpunkte über Cochem, dem Pinner-Kreuz. Genießen Sie den wunderschönen Blick über Cochem, die Reichsburg und über das Moseltal. Neben den offenen Doppelsesseln, gibt es je nach Witterung auch geschlossene Kabinen. An der Bergstation befindet sich auch das Terrassencafe - auch von hier können Sie einen herrlichen Ausblick genießen.. Die Sesselbahn Cochem ist von März bis November geöffnet.
Entfernung vom Golfresort Cochem: 10 km Homepage Cochemer Sesselbahn mit weiteren Infos:
Cochemer Sesselbahn
|
|
|
Wild- und Erlebnispark Daun
|
|
Abenteuerspielplatz, Streichelzoo und Sommerrodelbahn
Im Wildpark Daun gibt es ein Affengehege, eine Falknerei und viele weitere Tierarten, wie zum Beispiel Emus, Hirsche, Wildschweine, Lamas, Wildpferde und viele mehr. Der Erlebnisbereich Daun besteht aus einem Abenteuerspielplatz mit Kletterburg, Trampolin, Piratenschiff, Hüpfkissen, Affenschaukel u.a. Im Streichelzoo gibt es z.B. Ponys, Meerschweinchen, Kaninchen und Eichhörnchen zum Füttern und Streicheln. Außerdem gibt es noch ein Natureum und eine 800 Meter lange Sommerrodelbahn.
Entfernung vom Ferienresort Cochem: 43 km Homepage Wild- und Erlebnispark Daun mit weiteren Infos:
Wild- und Erlebnispark Daun
|
|
|
Senfmühle Cochem
|
|
Eine der ältesten Senfmühlen Europas
Die Senfmühle in Cochem ist eine der ältesten Senfmühlen Europas. Hier werden nach original Rezepten aus dem 15. und 18. Jahrhundert Gourmet-Senfsorten hergestellt. Frei von Aromastoffen, Farbstoffen oder Geschmacksverstärkern. Von Montag bis Sonntag werden Führungen durch die Senfmühle angeboten.
Entfernung vom Roompot Cochem: 10 km Homepage Senfmühle Cochem mit weiteren Infos:
Senfmühle Cochem
|
|
|
Wild- und Freizeitpark Klotten
|
|
Achterbahn, Looping-Star und vieles mehr
Im Wild- und Freizeitpark Klotten gibt es viele Tier- und Vogelarten in in großen Gehegen in die Natur integriert sind. An Fahr- und Spaßattraktionen gibt es Kinderkarussells, Wildwasser-Rondell, Seilbahn, Wasserbobs, Looping-Star, Riesenrutsche, Achterbahn, Motorschaukel, elektrische Pferdereitbahn und vieles mehr. Der Park ist von Ende März bis Ende Oktober geöffnet.
Entfernung vom Ferienpark Cochem: 17 km Homepage Wild- und Freizeitpark Klotten mit weiteren Infos:
Wild- und Freizeitpark Klotten
|
|
|
Schifffahrten auf der Mosel
|
|
Schleusenfahrt, Rundfahrt und vieles mehr
Eine besonders schöne Schifffahrt auf der Mosel ist die Schleusenfahrt “Cochem-Beilstein-Cochem”. Sie ist auch für Kinder ein besonders Erlebnis. Die Hin- und Rückfahrt dauert ca. 2,5 Stunden. Oder Sie schlendern nach der Ankunft ein Beilstein ein wenig durch das verträumte Winzerstädtchen, auch das Dornröschen der Mosel genannt. Weitere Schiffahrten sind die Mosel-Rundfahrt. Sie beginnt ebenfalls in Cochem an der Moselbrücke und dauert eine Stunde oder eine Abendfahrt mit Tanzparty und Live-Kapelle
Entfernung vom Ferienpark Cochem: 9,5 km Homepage Moselschifffahrten mit weiteren Infos:
Schifffahrten auf der Mosel
|
|
|
Tolli-Park Mayen
|
|
Wasserspaß, Streichelzoo, Indoorpark
Der 30.000 qm² große Tolli-Park in Mayen hat das ganze Jahr über geöffnet. Der Outdoor Bereich mit einem 2000 qm² großen Wasserspielplatz, einem Vulkan mit Röhrenlabyrinth, Pirantenkletterburg und Piratenerlebnisschiff, Erlebnis-Minigolf und vielem mehr. Im Inddor Bereich finden Sie ein sieben Meter hohes Klettergerüst, vier Wellenrutschen, eine Riesentrampolinanlage und, und, und.
Entfernung vom Ferienresort Cochem: 36 km Homepage Tolli-Park Mayen mit weiteren Infos:
Tolli-Park Mayen
|
|
|
Gerolsteiner Brunnen
|
|
Ein Blick in die Welt des Wassers
Das Gerolsteiner Werk Vulkanring bietet an über 250 Tagen kostenlose Besucherführungen an. Die einstündige Führung zeigt wie das Mineralwasser in die Flasche kommt, wie die Flaschen gereinigt und etikettiert werden, wieviel Flaschen täglich gefüllt werden, aus welcher Tiefe das Wasser kommt und noch viel mehr. Bei der Gerolsteiner-Trinkprobe haben Sie dann die Möglichkeit alle Gerolsteiner Produkte zu probieren.
Entfernung vom Ferienpark Cochem: 57 km Homepage Gerolsteiner mit weiteren Infos:
Gerolsteiner Mineralwasser
|
|
|
Mosel-Wein-Express
|
|
Der rollende Stadtrundgang
Bei einer Fahrt mit dem Mosel-Express erfahren Sie viel über die Stadt Cochem und die Mosel. Die Fahrt beginnt an der alten Moselbrücke und geht weiter mit einer kurzen Tour durch die Altstadt, weiter über die neue Mosel-Brücke. Kurz darauf haben Sie einen tollen Blick auf das Zentrum und die Reichsburg Cochem. Entlang der Moselpromenade und den Weinbergen und zurück zu der alten Moselbrücke.
Entfernung vom Golfresort Cochem: 10 km Homepage Mosel-Wein-Express mit weiteren Infos:
Mosel-Wein-Express
|
|
|
Burg Eltz, Münstermaifeld
|
|
Eine der schönsten und besterhaltenen Burgen Deutschlands
In Münstermaifeld können Sie eine der schönsten und besterhaltenen Burgen Deutschlands, die Burg Eltz, bewundern. Sie befindet sich seit über 800 Jahren im Besitz des gleichnamigen Eigentümers. Sie liegt eingebettet in die Natur und ragt auf einem bis zu 70 Meter hohen Felskopf empor. Ein Teil der Burg kann in den Sommermonaten besichtigt werden, von April bis November werden Führungen angeboten. Anfahrt zu Burg: Die Burg ist mit dem Auto nicht zu erreichen. Der kürzeste Wanderweg beginnt im Eltzer Wald, dieser ist über Münstermaifeld bzw. Wierschem erreichbar. Hier befindet sich auch der offizielle Parkplatz der für Pkw und Busse. Die Burg Eltz erreichen Sie nach ca. 20 Minuten Fußweg oder per Pendelbus.
Entfernung vom Ferienpark Cochem: 34 km Homepage Burg Eltz, Münstermaifeld mit weiteren Infos:
Burg Eltz
|
|
|
Hochseilgarten Cochem
|
|
Abenteuerlust, Freude an Natur und am Klettern
Die Seilparcours im Abenteuerwald mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden von leicht bis schwer führen auf einer Höhe von 4-12 Metern durch lebende Bäume. Es gibt insgesamt sechs verschiedene Routen, die Kinderroute hat eine Höhe von 1,2 - 1,5 Meter, die beiden Routen für Anfänger und Kinder befinden sich in einer Laufhöhe bis 3,5 Metern, sowie drei weitere Routen mit einer Gesamtlänge von 700 Metern und einer Höhe von 4-12 Metern.
Entfernung vom Cochem Golfresort: 15 km Homepage Hochseilgarten Cochem mit weiteren Infos:
Hochseilgarten Cochem
|
|
|
weitere interessante Ausflugsziele
|
|
|
|
|
Ferienpark Cochem - Buchungshinweise - Angebote - News
|
|
Weitere Tipps und Infos zum Ferienpark & Golfresort Cochem finden Sie hier:
Ferienpark Cochem - aktuelle Tipps & Angebote
Spar-Tipps:
Aktuelle Sonderangebote zum Ferienresort Cochem
Roompot Ferienparks - weitere Angebote 2011
|